Aber auch gerade der Bitterstoff ( Intybin ) ist gesund für Leber, Magen und Milz. Außerdem löst er Verschleimungen auf und soll den Cholesterinspiegel senken.. ahhh Wissenswert!
Ne mal im Ernst, durch dieses Rezept habe ich Chicorèe echt lieben gelernt, da es nachher Suppenähnlich ist und die Säure gut zu Geltung kommt.
-6 Chicorèeknospen
-1 Becher Wasser
-1 Brühwürfel
-1/2 Becher Milch
-1TL Zucker
-Salz und Pfeffer
Extra:
Parmesan
Den Chicorèe teilen und den Mittelstrunk herausnehmen ( da der am Bittersten ist ). Dann die einzelnen Blätter waschen und alle in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. Kurz ziehen lassen und dann alle anderen Zutaten hinzu geben und 10 Minuten im Topf auf mittlerer Hitze schmurgeln ( Deckel auf den Topf, dass ist wichtig!!! ). Danach nimmt man den Deckel von dem Topf und kocht das Ganze weitere 5 Minuten. Fertig.
Wer mag kann gerne Parmesan darüber geben, da das wunderbar schmeckt. Man kann jetzt nicht nur den Chicorèe essen, sondern auch den Sud als eine Art Suppe dazu essen. Ich liebe es, aber es ist trotzallem immer noch etwas Bitter, aber wer Chicorèe mag wird das Rezept lieben.
Außerdem ist es einfach, schnell und lecker :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen