Nein dafür muss dann aber heute wieder was raus. Vorgestern Geburtstag und gestern Familientag...jaja da vergeht schon die Zeit ganz ganz fix. Aber genug von den Entschuldigungen. Aber hier sind ein paar Impressionen von Draußen :
Heute gehts wieder ran an den Speck, ich muss ja fleißig sein.
Also hier ein Rezeptchen für einen Biskuitrolle die eine Lemon-Curdcreme hat. Ist echt lecker und gibt der Rolle noch einen extra kick. Ich finde außerdem, dass Erdbeer und Zitrone sehr gut zusammen schmeckt. Ich habe irgendwo ein ähnliches Rezept gelesen, allerdings haben sie da, statt Erdbeeren, Heidelbeeren verwand. Naja jeder macht es so, wie es einem schmeckt!
Biskuitrolle
Zutaten:
-3 Eier
( Ich habe NO-EGG verwendet, da wir jemanden da hatten, der keine Eier verträgt )
-120g Zucker
-1 Prise Salz
-50ml sprudeliges Mineralwasser
-25g Speisestärke
-125g Mehl
-1/2 Pckt. Backpulver ( am Besten ist Weinstein )
-125g frische Erdbeeren oder Aufgetaute aus dem TK
-1 Pckt. gemahlene Gelatine
-4-6EL Wasser
-50g Zucker
-70g Lemon Curd
-150g Sahne
-200 Quark
Zubereitung:
Den Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backplech mit Backpapier auslegen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjkovl1blDwlgeqKFOI9P6lDdVzrRWf8R-fq33oYHaifQ3cWI4CYiZMlxLD4wBpxHLOXW2Z5NLZTS7gs3HdmevN_YZytSK3NCdo3QrJAVk7ukwPzQEJ7U5KxdVnhEtPxyVRJEV78ANuaE/s1600/_DSC0970_2.jpg)
Die Erdbeer klein schneiden und zur Seite stellen
Die Gelatine mit dem Wasser vermischen und für 10 Minuten quellem lassen. Danach die Gelatine in einen Topf geben und die feste Masse auflösen. In der Zwischenzeit den Quark, mit dem Zucker und dem Lemon Curd gut verrühren. Ein großen Esslöffel der Quarkmasse in die Flüssige Gelatine geben und gut verrühren. Danach kann man die Gelatinemasse in die Quark-Lemoncurdmasse geben und alles GUT verrühren! Die Sahne wird steif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Nun holt man die Biskuitrolle wieder rein und rollt sie wieder aus. Die Quarkmasse wird auf die Biskuitrolle gegeben und gut verteilt. Überall sollte allerdings noch 1-2cm Rand zum aufrollen sein. Dann streut man die Erbeeren darüber und rollt die Biskuitrolle mit Hilfe des Geschirrtuches auf.
Jetzt das Ganze noch 1-2 Stunden ruhen lassen und dann servieren.
Mit Puderzucker, Vanillezucker oder anderen Dingen dekorieren/servieren!
Essen ist angesagt, also ran an die Rührschüsseln und los:)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen