Ich habe auch keine Sahne verwendet, da ich selber keine Sahne mag... oder sie mir zu fett ist, keine Ahnung, so gehts mir aber auch mit Butter, also weiß ich nicht, ob ich sie mag, da ich sie seit Jahren pur meist meide. Außer im Kuchen ;)
Rosmarin-Aprikosenkäsekuchen
eine verrückte Kreation des Abends für eine 18cm Springform
Zutaten:
Boden:
-100g Shortbread
-50g gehackte Walnüsse
-50g gehackte Walnüsse
-45g geschmolzene Butter
Quarkmasse:
-375g Quark
-5 Eier
-1 Prise Salz
-200ml Milch
-1 Rosmarinzweig
-4-5EL Aprikosenkonfitüre
-1EL Zitronensaft
-4EL Zucker (wer es süß mag macht mehr)
-1,5 Pckt. Vanillepuddigpulver
-Mark einer halben Vanilleschote
-50g Speisestärke
Zubereitung:
Für den Boden gibt man die Shortbreadstücke in einen Mixer oder in eine Plastiktüte und zerkleinert den Keks zu groben Krümeln ( bei der Plastiktüte sollte man einfach mit einem schweren Gegenstand oder einem Nudelholz auf die Tüte schlagen ). Danach mischt man die Krümel mit der Butter und den gehackten Walnüssen und gibt sie in die Springform, die vorher natürlich eingefettet wurde :).
Die Keksmasse wird nun in der Springform am Boden angedrückt und der Ofen wird auf 150° Umluft vorgeheizt.
In der Zwischenzeit stellt man nun die Quarkmasse her: Man trennt die Eier und schlägt das Eiweiß mit der Prise Salz steif. Nach und nach gibt man den Zucker zur Eiweißmasse hinzu. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, stellt man den steifen Eiweiß erstmal zur Seite und Kocht die Milch mit dem Rosmarinzweig auf. Wenn das geschehen ist, gießt man die Milch durch ein Sieb in eine Rührschüssel und lässt die Rosmarinmilch abkühlen. Danach verrührt man die Milch mit dem Quark und den Eigelben. Zusätzlich kommt jetzt die Aprikosenkonfitüre, der Zitronensaft, das Vanillemark und das Puddingpulver hinzu. Alles gut miteinander verrühren und das Eiweiß unterheben. Zum Schluss wird die Speisestärke drüber gesiebt und ebenfalls unter gehoben. Wenn man soweit ist, kann man die Quarkmasse auf den Keksboden in die Springform geben und in den vorgeheizten Ofen schieben. Alles 50-60 Minuten backen. Danach aus dem Ofen holen und abkühlen lasse!!
Nach dem Abkühlen ein Stück zum Kaffeetrinken genießen und die Seele baumeln lassen.
Ich liebe diesen Kuchen, er ist nicht so furchtbar süß und außerdem habe ich so auch das Gefühl, dass man zwei Stücke essen kann, weil keine Sahne drin ist ;).
Und zack: Kuchen weg !
Und Achja, wem es noch nicht aufgefallen ist: Eine Maske aus Venedig :)