Samstag und es ist viel zutun.
Ich habe kaum Zeit zum schreiben momentan und das ärgert mich ja schon. Ich liebe schreiben und auch backen und gerade muss Alles so schnell gehen. Naja ich hoffe man verzeiht mir und genießt trotzdem die Rezepte. Ich schaff ja immerhin doch Kleinigkeiten :).
Deswegen nur ein kleines Törtchen für euch
Litschimoussetörtchen
für 2 große und 2 kleine Dessertringe
Zutaten:
Boden:
-3 Eier
-120g Zucker
-1 Pckt. Vanillezucker
-85g Mehl
-20g Kokosraspel
Mousse:
-1 Dose gezuckerte Litschis
-80g Zucker
-110g Sahne
-1 Eiweiß
-2-3 Blatt Gelatine
Dekor:
- Blumen
-1-2 Litschis aus der Dose
-Kokosraspel
Zubereitung:
Der Ofen wird auf 180° Ober/Unterhitze vorgewärmt und man bereitet (wie immer bei mir ;)) einen einfachen Biskuit zu. Die Eier werden mit dem Zucker und dem Vanillezucker ca. 10 Minuten schaumig geschlagen, dann wird das Mehl darüber gesiebt und zusammen mit den Kokosraspeln unter die Eimasse gehoben.
Dann streicht man den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ( schon etwas dicker ) oder in kleine Tortlettförmchen und schiebt das Ganze für 15-20 Minuten in den Ofen ( der Teig sollte leicht bräunlich sein und noch etwas beim Fingerdruck nachgeben).
Dafür wird die Gelatine nach Packungsanweisung mit Wasser zubereitet und 10 Minuten stehen gelassen. In der Zeit püriert man die Dose Litschis und streicht diese durch ein Sieb. Das reine Fruchtpüree sollte etwa 200-220g wiegen.
Das Fruchtpüree wird mit dem Zucker zusammen nochmal püriert und dann in einem Topf auf dem Herd erwärmt.
Die Gelatine wird dazu gegeben und in dem warmen Püree aufgelöst. Das Ganze kurz in den Kühlschrank stellen und das Eiweiß und die Sahne getrennt steif schlagen.
Wenn das Fruchtpüree leicht abgekühlt ist, gibt man die Sahne und das Eiweiß zu dem Püree und hebt Beides unter.
Jetzt sticht man mit den Dessertringen Kreise aus dem Biskuit und lässt diesen in den Ringen und stellt die Ringe auf einen schönen Teller. Die Mousse wird auf die 4 Dessertringe aufgeteilt und dann das Ganze für 4 Stunden kalt gestellt.
Wenn man dann soweit ist, kann man die Törtchen mit einem heißen Messer ( Messer in heißes Wasser tauchen ) aus den Dessertringen lösen und mit Kokosraspeln, Litschis und Blüten dekorieren.
Die Mousse ist herrlich locker, fruchtig und zergeht auf der Zunge.
Genießen ist angesagt und so kommt auch das Urlaubsfeeling ran.
Ich bin dann mal weg ;).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen