Lachs, Hefeküchlein, Zitrone, Kaviar und Creme Fraiche... klingt doch gut, dachte ich mir!
Eigentlich wollte ich Bliny machen, doch dann hatte ich eine Zutat ( nämlich die Eier ) vergessen und ich habe Weizenmehl benutzt. Die echten Bliny werden mit Buchweizenmehl gemacht. Das tat dem kleinen Snack jedoch keinen Abbruch und es schmeckte wirklich sehr lecker. Es hat einen kleinen Suchtfaktor sogar gehabt.
Kleine Vorspeise für zwischen durch... ich hatte Lust etwas kleines Feines zum Aperitif zu machen oder auch einfach mal so, wenn man Hunger hat.
Wer mag kann meine Faux-Bliny ja mal probieren :)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6fN2ILg1_RTAnRd08lEtkn8DMmtFboWtSoYfEEkN0nV1PeLWIjV4yxIyNrLm1f8JJtT_NRozMa9YX-dw32gYPJ7dz5Fz4iV-vpH-P-u2382mm0DXgIwQhuHWDgGIShLAf3vHnIk-5Dh4/s1600/_DSC0420.jpg)
Teig:
-167g Mehl
-1 Prise Salz
-1 Prise Zucker
-1/3 vom Hefewürfel
- warmes Wasser ( ist für den Vorteig )
-100ml warme Milch
Creme:
-1 Becker Creme Fraiche
-1EL Zitronensaft
-2EL Quark
-1/2 Packung Frischkäse
-1TL Tafel-Meerrettich
-Ein bisschen Schnittlauch
-Salz zum abschmecken
Extra:
-1 Packung Lachs
-Etwas Kaviar
-Etwas Schnittlauch
Mehl, Salz, Zucker, Hefe und Wasser zu einem Vorteig verarbeiten ( der Vorteig sollte nicht ein Teigkloß sein, sondern ehr weich und semig, aber nicht wie ein Pfannkuchenteig, sondern dicker ).
30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Nun mit einem Holzlöffel umrühren und die warme Milch hinzugeben und einrühren. Jetzt sollte der Teig 20 Minuten gehen und danach sollte er ein ganz wenig dicker sein als Pfannkuchenteig, wenn nicht, noch etwas Milch nach schütten.
In einer Pfanne ( mit Rapsöl) kleine Kreise braten. Der Teig sollte solange von beiden Seiten gebraten werden, bis er goldbraun bis bräunlich wird ( wann man den Teig wenden kann, sieht man auch sofort, da er sich unten dann zusammen zieht ). Die gebackenen Teigteilchen auf ein Stück Küchenpapier legen und das Fett abtupfen. Jetzt sollten die Teilchen abkühlen.
Allerdings kann man die Teilchen auch schichten, eben so wie man es gerne mag.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwV84_ySLRai9HEyu-RpBB0YdRvvQBnLtE_JCbkDMP9b7cx3K1P_SbQuRFRrEBHAob0_Xvcqiv11sZthMqEjcZ7hl0nu9-9G7806ps8e7OPnvzOGiATHbj41WeaYWEj3MQE3GGszEBrwo/s1600/_DSC0426.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen